In Zeiten von Lego & Co.: Einen Geschäftsplan erstellen
Nicht nur beim Bau eines Legohauses ist das stabile Fundament die Grundlage. Du brauchst einen Plan! Jedes erfolgreiche Unternehmen hat eine Vision.
Ihr Denke Gross Institut.
Als ideale Führungskraft schaffen Sie es, im Tagesgeschäft die richtigen Prioritäten zu setzen und souverän mit Fehlern, Konflikten und Emotionen umzugehen. Jeder Mensch hat sowohl Stärken als auch Schwächen und es geht auch gar nicht darum perfekt zu sein. Es geht einzig und allein darum herauszufinden, worin Sie besonders gut sind oder was Sie besonders gut können, um dies gezielt zu leben und den Fokus darauf zu legen bzw. die entsprechenden Rollen einzunehmen und die Rollen, die Ihnen nicht so liegen abzugeben.
Das Mindset der Führungskraft ist fundamental und sehr wichtig. Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen betraut zu werden. Wenn Ihre Ziele nur auf schnellen Profit ausgerichtet sind, werden sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die auf Qualität und Fairness setzen, schwer unter Ihnen tun. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit sind Werte und Ziele wichtiger als jemals zuvor. Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, Respekt, Anstand, Toleranz, Höflichkeit und Treue sind laut einer Sozial-Studie die wichtigsten Werte in Deutschland. Heutzutage ist alles kopierbar, dass einzige was Sie von den anderen unterscheidet ist Ihre Persönlichkeit.
Autoritärer Führungsstil ist schon lange out. Als Chef müssen Sie heutzutage Ihre Mitarbeiter durch Führungsgespräche motivieren und begeistern und was noch viel wichtiger ist zuerst einmal sich selbst begeistern. Nur wer Authentizität lebt erreicht seine Mitmenschen.
„Würdigen, würdigen, würdigen!“
Mit Würdigung verschaffen Sie sich einen Zugang zur anderen Person. Erst dann können Sie diese wirklich erreichen. Damit zeigen Sie, dass Sie den anderen Menschen sehen und so akzeptieren, wie er ist.
Dann kann er Ihnen vertrauen und sich öffnen und was das wichtigste ist, würdigen Sie auch sich selbst.
Wenn eine Führungskraft den Erfolg seiner Mitarbeiter/Innen nicht anerkennt oder den Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin nicht hochkommen lässt, ist das eindeutig eine Schwäche dieser Person. Große Menschen haben das nicht nötig. Große Leader freuen sich über die Erfolge und geben positives Feedback! Denken Sie immer daran, je mehr Sie delegieren, je mehr Zeit haben Sie für sich und Ihr Privatleben.
Nicht nur beim Bau eines Legohauses ist das stabile Fundament die Grundlage. Du brauchst einen Plan! Jedes erfolgreiche Unternehmen hat eine Vision.
Wie kommunizieren die unterschiedlichen Typen und welche Auswirkung hat das auf unser alltägliches Leben?
Die Innere Kündigung ist für Außenstehende häufig nicht oder erst sehr spät ersichtlich. Innere Kündigung ist ein innerer Prozess, der langsam und still voranschreitet. Selbst für den Betroffenen Arbeitnehmer, der innerlich gekündigt hat, ist der Zustand häufig erst erkennbar, wenn er schon einige Wochen oder Monate unzufrieden ist. Welche Anzeichen gib es für eine innere Kündigung und wie können Sie als Führungskraft entgegenwirken?
Erhalten Sie die Neuigkeiten des Denke Gross Instituts bequem und kostenlos per E-Mail.
Jetzt abonnieren!